Reisebericht

Mit den Pferden von Feuerland bis Alaska

Fotobuch Günther Wamser

Stell Dir vor, Du hast einen Traum. Den von einem ganz anderen Leben, von einem Leben weit weg von Komfort und Behaglichkeit, und ganz nah dran an der Natur und an Deinen Pferden. Du gibst Deinen Beruf auf, verlässt Deine gesicherte finanzielle Existenz, Freunde und Familie. Du brichst auf in ein Leben, das Du nur bedingt planen kannst. Was der nächste Tag bringen wird – nie weißt Du es genau. Günter Wamser hat genau das getan. Er hat sein Leben in stabilen Bahnen gegen das eines Reisenden getauscht. Als er im Februar 1994 zu seinem Ritt von Feuerland nach Alaska aufbricht, weiß er nicht, was auf ihn zukommen wird. Er weiß noch nicht einmal besonders viel über Pferde. Ganz schön mutig, könnte man sagen, oder auch ganz schön verrückt.

Aber Günter Wamser ist eben wie er ist und deshalb macht er auch kein großes Aufheben um seine Abenteuerreise zu Pferd, die seine Art des Lebens geworden ist. Er gibt nicht an, er erzählt keine großspurigen Geschichten, er übertreibt nicht. In seinem neuen Buch „Abenteuer-Reiter“ erzählt er ganz einfach wie es war, diese außergewöhnliche Reise zu Pferd. Und trifft den Leser damit mitten ins Herz.


Vier bis fünf Jahre hatte Günter für seinen Ritt von Feuerland nach Alaska eingeplant. Doch schnell wirft er jedes zeitliche Ziel über Bord. „Der Weg ist das Ziel“, Günter lebt diesen Satz wie kein anderer. Argentinien, Chile, Bolivien, Costa Rica, Mexiko, USA oder Kanada – insgesamt 14 Länder lernt Günter kennen, ihre Landschaften, ihre Tierwelt und die Kultur und Lebensweise ihrer Menschen. Er begegnet Armut und Glück, erlebt Gastfreundschaft und Einsamkeit, überwältigende Natur und Millionenstädte säumen seinen Weg.

20 Jahre Abenteuer, unzählige einzigartige Begegnungen und atemraubende Naturschauspiele in ein Buch zu pressen ist schwer. Kein Wunder also, dass der „Abenteuer-Reiter“ kein Leichtgewicht ist. Auf über 300 Seiten erzählt Günter in 23 Kurzgeschichten und in vielen, wunderbaren Fotografien von seinen schönsten, spannendsten, traurigsten und lustigsten Erlebnissen. Er berichtet von Viehzüchtern und Gauchos, von Inkastädten und Aussteigern, von Grizzleys und Büffeln. Er berichtet aber auch von der Begegnung mit sich selbst, von der Auseinandersetzung mit der Natur, von Entbehrungen, Hitze und Kälte, und natürlich von seinen Pferden, die ihm über die Jahre zu engsten Gefährten geworden sind. Dabei gelingt ihm ein ganz eigener, authentischer Schreibstil, der das Lesen zu einer großen Freude macht und den Leser tief in das Geschehen hinein zieht. Man weint mit, wenn der Abschied von einem geliebten Tier bevorsteht, man lacht mit, wenn der noch unerfahrene Günter seine Pferde nicht selbst einfangen kann, und man fiebert mit, wenn er in Kanada eine Furt durch reißende, eiskalte Flüsse sucht.

Nur schwer kann man sich von den faszinierenden und eindrucksvollen Bildern lösen, die Günters Erzählungen und Fotos hervorrufen. Und vielleicht liegt das auch daran, dass der „Abenteuer-Reiter“ noch viel mehr ist als nur ein Reisebericht. Das Buch macht Mut, seine Träume zu leben und auch einmal das Wagnis einzugehen, die Komfortzone zu verlassen. Auch wenn nicht jeder von uns das Wanderreiten direkt zu seiner Art des Lebens machen muss, so können wir uns mit unseren Pferden diese Lebensart doch ein wenig zu Eigen machen. Jedes Unterwegs sein mit Pferden bedeutet Entschleunigung und die Konzentration auf das Hier und Jetzt, auf das Leben!

Irgendwann ist er da, der letzte Tag. So ist das bei jedem Wanderritt, auch bei einem, der 20 Jahre andauert. Im Herbst 2013 ist Günter Wamser an seinem Ziel angekommen. Am Fuße des Mount Denali in Alaska endet seine „Transhumanica“ zu Pferd. Vorerst. Wir sind gespannt, wohin die Reise weiter geht, denn dass sie weitergeht, da sind wir uns sicher.

Der „Abenteuer-Reiter“ ist Bildband und Dokumentation in einem, humorvoll und warmherzig, ein großartiges Buch, und definitiv jetzt schon unser Lieblingsbuch 2014.

Abenteuer-Reiter – Mit den Pferden von Feuerland bis Alaska*
Günter Wamser
320 Seiten, gebundener Bildband
Stürtz, 2. Auflage 2015
ISBN-13: 978-3800348091
49,95 Euro

* Dies ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Du darüber etwas kaufst, erhält das Wanderreiter-Magazin eine kleine Provision. Du bezahlst deshalb aber keinen Cent mehr, auch dann nicht, wenn Du über diesen Link hinaus weiterstöberst und etwas anderes bei Amazon kaufst. Wir danken Dir für Deine Unterstützung!

Wanderreiter-Magazin-Tipp:
Ebenso unterhaltsam und schön wie das Buch sind die Vorträge von Günter Wamser und seiner Lebensgefährtin Sonja Endlweber. Weitere Informationen dazu findet Ihr auf www.abenteuerreiter.de

  1. Pingback: Günter Wamser im Interview | Wanderreiter-Magazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert