Richtig füttern beim Wanderreiten
Wie soll ich mein Pferd im Vorfeld des Wanderritts füttern? Was soll es während der Tour fressen? Welche Warnsignale gilt es zu beachten?…
Kräuterfütterung für Pferde: der Spitzwegerich
Auf langen Strecken beginnen Pferde für gewöhnlich selektiv (Un)kraut zu fressen. Besonders gerne fressen sie an Wald- und Wegesrändern, oft lassen sie dann…
Die kleine homöopathische Wanderreiter-Apotheke
Diese Zusammenstellung einer kleinen Wanderreiter-Apotheke soll dem einen oder anderen Wanderreiter eine erste Orientierungshilfe geben, wie bei kleinen Blessuren oder Unpässlichkeiten bei Pferd…
Anatomie verstehen – besser reiten
So viele Bücher gibt es schon zum Thema „Besser reiten“, „richtig gymnastizieren“ und und und. Doch Gillian Higins hat mit ihrem Buch das…