Neun Tourentipps für den Start in die Wanderreitsaison
Es ist Februar und so langsam kann man sich auf den Beginn der Wanderreitsaison freuen. Diese neun Tourenvorschläge für Reiter*innen mit eigenem Pferd…
Equirando 2019: Europas größtes Wanderreitertreffen
Alle zwei Jahre zieht es tausende Wanderreiter*innen und ihre Pferde aus allen Himmelsrichtungen zum Equirando nach Frankreich.
Von Null auf Hundert: zu Pferd von Niederösterreich bis ans Schwarze Meer
Am 7. Mai 2017 war es geschafft: Nach insgesamt 53 Reittagen, 2.200 Kilometern und mehr als 30.000 Höhenmetern hatten vier begeisterte Wanderreiter ihr…
Zu Pferd durch die Rureifel und den Nationalpark Eifel
Wald und Wasser, das sind die prägenden Landschaftselemente der Rureifel und des Nationalparks Eifel. Nicht nur für Wanderer ist diese Region ein beliebtes…
Abschalten, reiten und genießen: auf Rund(lings)tour durchs Wendland
Es gibt sie noch, die Regionen in Deutschland, in denen ein liberales Reitrecht das Reiten auf nahezu allen Wegen erlaubt und in der…
Grenzgänger auf Höhenwegen
Neun Tage lang führt Men Juon vom Wanderreitbetrieb San Jon naturbegeisterte Reiter durch eine überwältigende Bergwelt im Dreiländereck Schweiz – Österreich – Italien.…
Abenteuer in den Karpaten: Wanderreiten unter Bären und Wölfen
Auf den Spuren der Salzkarawanen führt Csaba Gall seine Gäste durch die Bergwelt der rumänischen Karpaten. Eine Tour für jene Reiter, die das…
Wacholder, Karst und lange Ohren: eine Maultierreise über die Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb gilt als rau und karg, doch für Wanderreiter hat das Mittelgebirge im Süden Deutschlands einiges zu bieten. Herrliche Buchenwälder und…
Burg Satzvey: Wanderreitstation am Fuß der Eifel
Mit dem Pferd von Patagonien nach Alaska
Seit 18 Jahren reitet der Abenteuerreiter Günter Wamser von Patagonien durch Süd- und Nordamerika. Sein Ziel: Alaska. Wir haben mit Günter Wamser über…