Wir lieben Wanderreiten
Querfeldein

10 gute Gründe zum Wanderreiten

Wir lieben das Reisen zu Pferd. Warum man unbedingt Wanderreiten gehen sollte, erfährst Du hier.

1. Beim Wanderreiten lässt sich Natur hautnah erleben

Raus aus der staubigen Reithalle, hinein ins Vergnügen! Was gibt es schöneres, als zu Pferd durch klare Luft zu reiten, über schmale ausgetretene Pfade, bergauf und bergab … Auf einem Wanderritt erlebt man Natur hautnah und hat alle Zeit der Welt, um die Schönheit der Landschaft zu genießen.

2. Wanderreiten heißt abschalten, entspannen und Seele baumeln lassen

Stress und Hektik haben keinen Platz bei einem Wanderritt. Der Rhythmus der Pferde bestimmt das Tempo. Zeit genug, damit auch die Seele mitkommen kann. Fernab von Großstadtlärm, Autostraßen und Arbeit sind Alltagssorgen schnell vergessen. Der Weg ist das Ziel, Erholung garantiert.

3. Beim Wanderreiten werden Pferd und Reiter ein Team

Bei kaum einer anderen Gelegenheit lernen sich Pferd und Reiter so gut kennen, wie bei einem Wanderritt, denn man verbringt den ganzen Tag zusammen mit dem vierbeinigen Freund. Der erste Gang vor dem Frühstück führt zum Pferd, der letzte Gang vor dem Schlafengehen ebenfalls. Dazwischen trägt uns das Pferd geduldig über Stock und Stein. Achtsamkeit gegenüber dem Partner Pferd ist oberstes Gebot, das bedeutet auch, es zu beobachten und Feingefühl für seine Bedürfnisse zu entwickeln. Wie schön ist es, das zufriedene Schnauben des Pferdes zu hören oder sein genüssliches Wälzen nach einer langen Tagesetappe zu beobachten.

4. Wanderreiten entspricht dem Naturell des Pferdes

Pferde sind Lauftiere. In freier Wildbahn legen Pferde auf der Suche nach Futter täglich viele Kilometer zurück. Ihre Hauptgangart dabei ist der Schritt. Diesem natürlichen Verhalten kommt das Wanderreiten entgegen und entspricht damit besonders dem Naturell des Pferdes.

5. Beim Wanderreiten atmet man Abenteuerluft

Ein Wanderritt ist immer auch ein Abenteuer. Was wird der Tag bringen? Welche Hindernisse wird man überwinden müssen? Welchen Menschen werden wir begegnen? Abends werden die Erlebnisse am Lagerfeuer erzählt und bleiben noch lange in Erinnerung.

6. Wanderreiten hat keinen Wettkampfcharakter

In der heutigen Zeit sind Leistung und Erfolg oft die Messlatte für unser Tun. Nicht so bei einem Wanderritt. Hier zählen die schönen Stunden im Sattel und die Zeit, die man mit dem Partner Pferd verbringt. Es kommt nicht darauf an, möglichst viele Kilometer zu schaffen oder möglichst schnell zu sein. Es kommt vielmehr darauf an, den Tag für alle Beteiligten so schön wie möglich zu gestalten und gesund und zufrieden am Ziel anzukommen.

7. Beim Wanderreiten lernt das Pferd fürs Leben

Bei einem Wanderritt wird das Pferd ständig neuen Situationen und Orten ausgesetzt. Es lernt, sich daran anzupassen und stets gelassen zu reagieren. Ein gutes Wanderreitpferd ist darüber hinaus verkehrssicher, trittsicher und selbstständig im positiven Sinne. Jeder Wanderritt wird die positive Entwicklung des Pferdes stärken.

8. Beim Wanderreiten lernt man nette Leute kennen

Ein Wanderritt ist am schönsten in Gesellschaft. In der Gruppe zu reiten macht sowohl dem Reiter als auch den Pferden Spaß. Abends lernt man in der Wanderreitstation andere Wanderreiter kennen, erzählt von seinen Erlebnissen und geht oft als Freunde auseinander.

9. Es gibt ein großes Angebot zum Wanderreiten in Deutschland

Die Infrastruktur für Wanderreiter ist in Deutschland in vielen Regionen gut bis sehr gut. Oft haben sich Netzwerke aus Wanderreitstationen gebildet, die Unterkunft und Verpflegung für Pferd und Reiter bieten. Auch bei der Tourenplanung und Organisation erhält man hier Unterstützung. So wird es nicht nur für Wanderreit-Einsteiger leichter, eine Tour zu planen.

10. Wanderreiten ist gesund

Frische Luft und viel Bewegung – von beidem bekommt der Wanderreiter viel. Denn als Wanderreiter verbringt man nicht nur die meiste Zeit des Tages draußen, sondern gönnt seinem Pferd auch hin und wieder eine Pause und führt es ein Stück des Weges. Der Wanderreiter sollte daher selbst eine ausreichende körperliche Kondition mitbringen.

  1. Pingback: Tipps für Anfänger im Wanderreiten | Wanderreiter-Magazin

Kommentare sind geschlossen.